Was Sie als Kunde davon haben, Bio-Ware zu kaufen
Wenn man sich mit dem Thema erst einmal Beschäftigt dann geben einem die Informationen die man bekommt schon sehr zu denken. So zum Beispiel sind Europaweit rund 500 verschiedene Pestizide zugelassen, rund 200 davon auch in Deutschland. Wer aufmerksam die Medienberichte verfolgt wird jedes Jahr wieder auf Meldungen über Pestizidbelastungen verschiedenster landwirtschaftlicher Produkte stoßen.
In 2004 waren es die Trauben und Paprika, die uns Bio-Händlern erfreuliche Umsatzzuwächse bescherten. Davor BSE, Vogelgrippe, der Nirofenskandal, und alle Jahre wieder: Erdbeeren. Im März 2005 waren über 97% (!!!) der bei den großen Discountern erhältlichen Früherdbeeren Pestizid belastet, viele davon mit mehr als einem Stoff.
Aber auch so alltägliche Artikel wie Äpfel sind betroffen. So waren in 2004 bei einer Untersuchung von Ökotest von 25 Apfelproben der gängigsten Sorten nur vier pestizidfrei, darunter beide Bio-Proben. In den übrigen 21 Proben fanden sich Rückstände von 17 verschiedenen Pestiziden, oft mehrere in einer Probe. Zwölf davon waren in Deutschland nicht mal zugelassen.
Aber auch so alltägliche Artikel wie Äpfel sind betroffen. So waren in 2004 bei einer Untersuchung von Ökotest von 25 Apfelproben der gängigsten Sorten nur vier pestizidfrei, darunter beide Bio-Proben. In den übrigen 21 Proben fanden sich Rückstände von 17 verschiedenen Pestiziden, oft mehrere in einer Probe. Zwölf davon waren in Deutschland nicht mal zugelassen.
weitere Infos unter www.alles-bio.net
(Visited 27 times, 1 visits today)
Click here to bookmark this