Leckerer Hefezopf
Genau das richtige für ein entspanntes Frühstück am Sonntag mit der Familie.
https://youtu.be/O9Ggp0aP8xk
in url
Zutaten:
500g Mehl
250g Schlagsahne
1 Pck. Trockenhefe
1 Pck. geriebene Zitronenschale
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
1 Eiweiß
1 Prise Salz
zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch
Hagelzucker
Zuerst die Sahne erwärmen und die Trockenhefe darin auflösen. Als nächstes das Mehl, die übrigen Zutaten und die Sahne-Hefe-Mischung in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und das ganze in der Schüssel gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
Nach der Gehzeit den Teig mit Mehl bestäuben und durchkneten. Als nächstes den Teig in 4 gleich große Teigstücke teilen. Daraus dann 4 30cm lange Rollen formen. Diese Rollen zu einem Zopf flechten ,so wie im Video gezeigt wird.Die Teigenden gut zudrücken und unter den Zopf legen. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ihn nochmals gehen lassen.
Den Backofen in der Zwischenzeit auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-und Unterhitze) vorheizen.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Zopf damit besteichen. Zum Schluß noch Hagelzucker nach belieben rüberstreuen und für ca 30 min in den Backofen geben.